Logo Feuerwehr

     

          GEMEINSAM SICHER

Teilen auf Facebook   Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Geschichtliches

Die Jugendfeuerwehr Pfinztal wurde am 14. Januar 1978 gegründet. Der erste Pfinztaljugendwart war Emil Kohler, der das Amt bis 1983 inne hatte. Von da an führte Harald Bauer zwei Jahre lang die Jugend. Sein Nachfolger Thomas Bauer war von 1985 bis 1992 im Amt. Nach ein paar Jahren ohne Gesamtjugendwart übernahm 2000 Michaela Böhm dieses Amt und gab es an Timo Kappelt weiter. Mit Sascha Beckmann als Gesamtjugendwart zwischen 2007 und 2017 wuchs die Mitgliederzahl der Pfinztaler Jugendfeuerwehr stetig an. Heute führt Jugendwart Andreas Andl und seine Stellvertreterin Anna Becker die mittlerweile knapp 80 feuerwehr-begeisterten Kinder und Jugendlichen in Pfinztal. 

 

  

 

Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren können bei der Pfinztaler Jugendfeuerwehr mitmachen. Die Jugendfeuerwehr Pfinztal hat an jedem Standort eine Jugendgruppe und einen Ansprechpartner:

  • Berghausen | Nadine Allion |

  • Söllingen | Ruben Popp |

  • Kleinsteinbach | Christina Mühlböck |

  • Wöschbach | Melanie Becker |

 

1980er

1980er: Die Jugend bei einer Pfinztalübung in Berghausen Am Bahnhofsplatz. Ein Haus „stand in Flammen“ und musste von der Jugendfeuerwehr gelöscht werden. Auch Personen galt es zu retten.

Pfinztalpokal

1980er: Der Pfinztalpokal hat eine lange Tradition. Die Abnahme fand in den 80er Jahren zum Beispiel hinter dem Festplatz in  Kleinsteinbach statt. Auch damals gab es nicht nur feuerwehrtechnische Aufgaben für die Jugendlichen.

1997

1997: Nahm die Pfinztaler Jugendwehr am Bundeszeltlager in Dahn (Rheinland-Pfalz) teil.

2007

2007: Die Jugendlichen und Betreuer während der Dorfrallye beim Kreiszeltlager in Forst.

2011-1
2011-2

2011: Bei der Abnahme Jugendleistungsspange in Odenheim haben die Jugendlichen alles gegeben.

2015

2015: Die Jugendfeuerwehr während dem Kreiszeltlager in Linkenheim-Hochstetten bei hochsommerlichen Temperaturen.

2017

2017: Die Jugendfeuerwehr beim Fackelumzug während dem Zeltlager in Ubstadt-Weiher. 
Die Mannschaft wird von Jahr zu Jahr größer.

Veranstaltungen