Aktion Blumenwiese der Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr der Abt. Berghausen legt eine Blumenwiese an, um die Artenvielfalt zu fördern und Lebensraum für zahlreiche Tiere zu schaffen. Auf einer Blumenwiese aus einheimischen Blumen ist immer etwas los. Denn Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und Raupen bietet das bunte Blumenmeer die notwendige Nahrung. Auch die Menschen profitieren davon, denn die Insekten bestäuben Obstbäume und Gemüsepflanzen. Aber auch andere Tiere wie Amphibien, Igel und Vögel freuen sich. Denn sie brauchen Insekten zum Überleben. Eine Blumenwiese anlegen ist deshalb mehrfach wichtig und trägt zur Artenvielfalt bei.
Daher unterstützt EDEKA Südwest Jugendfeuerwehren und Kindergruppen bei der Anlage einer Blumenwiese und verlost insgesamt 3 kg Saatgut an Feuerwehren in der Region. Die Menge an Saatgut entspricht dabei einer Fläche von 3.000 m², also fast einem halben Fußballfeld.
Durch die Teilnahme am Edeka Gewinnspiel hat die Abteilungsjugend Berghausen tatsächlich den benötigten Samen für insgesamt 100qm Blumenwiese gewonnen und kann jetzt voll durchstarten!
Nach einem vor Ort Termin mit den Verantwortlichen aus Bauamt und Bauhof durch die Jugendgruppenleiterin Nadine Allion wurden die nötigen Umfeldbedingungen geklärt.
So wird die gewählte Fläche vom Bauhof gefräst und vorbereitet, sowie auch die nötigen Utensilien und Werkzeuge für den ausgewählten Tag zur Verfügung gestellt.
Das Einbringen des Blumensamens für das Projekt „Blumenwiese“ erfolgte am 05.04.2025, und wurde durch die Jugendbetreuer und einigen Kameraden von der Einsatzmannschaft tatkräftig unterstützt. Es hat allen Anwesenden sichtlich Spaß gemacht und den Teamgeist der Jugendlichen nachhaltig gefördert.
Besten Dank an alle Akteure dieser großartigen Aktion, haben wir doch gemeinsam die Welt ein bisschen lebenswerter und bunter gemacht. Herausragenden Dank an Jugendgruppenleiterin Nadine Allion, welche einen nicht unerheblichen Teil Ihrer Freizeit für die Vorbereitung und Durchführung des Projektes geopfert hat.
Erwähnenswert ist zudem noch eine Blumenspende der Firma Marc Allion Garten- und Landschaftsbau in Form eines Flieders sowie die Zugabe von Samen für den Anbau von Sonnenblumen. Marc Allion ist Garten- und Landschaftsbaumeister, selbst aktiver Feuerwehrmann in unserer Abteilung, und hat die Aktion „Blumenwiese“ mit seiner Expertise in vollem Umfang unterstützt.
Fotoserien
Umweltaktion Blumenwiese 5.4.2025 (SA, 05. April 2025)
